Für eine aktuelle Studie werden noch Frauen und Männer gesucht, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben.
Frauen
Endlich sind die Frühlingsgefühle da!
Der Winter mit seinen häufigen Infekten erschwert den Kinderwunsch – doch das Frühjahr bringt neue Chancen!
„Viele glauben, Regelschmerzen seien normal“
Endometriose kann die Fruchtbarkeit einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Ein Interview mit Selbsthilfe-Beraterin Andrea Franke.
„Schnell, schnell funktioniert nicht.“
Das Polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) gehört zu den häufigen Hormonstörungen bei Frauen. Ein Gespräch mit Natalia Jorasch von der PCOS Selbsthilfe Deutschland.
„Oft hilft es schon, den Eisprung auszulösen“
Das Polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Fruchtbarkeitsstörungen. Eine Schwangerschaft ist aber durchaus möglich.
„Umweltgifte haben Hormonwirkung“
Über hormonelle Gründe, aber auch über Umweltgifte als Ursache für Endometriose haben wir mit Professor Dr. Claus Schulte-Uebbing gesprochen.
Den eigenen Zyklus besser kennenlernen
Es ist der erste Schritt für Frauen mit Kinderwunsch: Den eigenen Zyklus besser kennenzulernen und zu wissen, wann die fruchtbaren Tage sind.
Ungewollt kinderlos
Wenn ein Paar nicht schwanger wird, sollten beide Partner sich untersuchen lassen. Beim Mann ist das relativ einfach, Frauen müssen an viele Ursachen denken.
Zyklus-Beobachtung für Fortgeschrittene
Eine ideale Ergänzung zur Temperatur-Methode ist die Beobachtung des Zervixschleims und des Muttermundes.
Mit Ovulationstests den Eisprung erkennen
Das richtige Timing ist alles bei der natürlichen Familienplanung. Mit Hilfe von Ovulationstests (auch: LH-Tests) lässt sich der voraussichtliche Tag des Eisprungs gut bestimmen.